Außerschulische Lernorte auf dem Gebiet der Mikrobiologie
DOI:
https://doi.org/10.11576/biuz-7411Abstract
Außerschulische Lernorte mit pädagogisch-didaktischen Bildungsangeboten spielen bei der Gestaltung des formalen Biologie-Lernens eine wichtige Rolle. Zoos, Botanische Gärten und Museen ermöglichen Lernenden anschauliche, motivierende und häufg reale Begegnungen mit der Natur. Je nach Schwerpunkt der Institution werden Aspekte des Natur- und Artenschutzes, aktuelle Forschungsbefunde oder die Bedeutung biologischer Sammlungen – ob lebendig oder archiviert – thematisiert.

Downloads
Veröffentlicht
2024-08-01
Zitationsvorschlag
Baumgärtel, C. (2024). Außerschulische Lernorte auf dem Gebiet der Mikrobiologie. Biologie in Unserer Zeit, 54(3), 225–227. https://doi.org/10.11576/biuz-7411
Ausgabe
Rubrik
Treffpunkt Forschung
Lizenz
Copyright (c) 2024 Christin Baumgärtel

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.