Der Tasmanische Teufel und sein teuflischer Krebs
Genetik
DOI:
https://doi.org/10.11576/biuz-7873Abstract
Der Tasmanische Beutelteufel wird durch einen infektiösen Gesichtstumor vom Aussterben bedroht. Maximilian Stammnitz und Kollegen untersuchen die genetischen Ursachen für das invasive Zellwachstum. Dafür wurde Stammnitz im Dezember 2024 mit dem Elisabeth-Gateff-Preis der Gesellschaft für Genetik ausgezeichnet.
![cover](https://biuz.de/public/journals/17/article_7873_cover_de_DE.png)
Downloads
Veröffentlicht
2025-02-04
Zitationsvorschlag
Nellen, W. (2025). Der Tasmanische Teufel und sein teuflischer Krebs: Genetik. Biologie in Unserer Zeit, 55(1), 28. https://doi.org/10.11576/biuz-7873
Ausgabe
Rubrik
Treffpunkt Forschung
Lizenz
Copyright (c) 2025 Wolfgang Nellen
![Creative-Commons-Lizenz](http://i.creativecommons.org/l/by-sa/4.0/88x31.png)
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.