Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Early View
Sonderheft
Archiv
Abonnement
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Redaktion
Kontakt
Impressum
Statistik / Metriken
Schutz personenbezogener Daten
Nutzungsbedingungen
Erklärung zur Barrierefreiheit
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 55 Nr. 1 (2025): Treiberameisen
Bd. 55 Nr. 1 (2025): Treiberameisen
Veröffentlicht:
2025-02-04
Editorial
Der VBIO im 5. Jahr seiner Herausgeberschaft der Biologie in unserer Zeit
Karl-Josef Dietz, Wolfgang Nellen, Larissa Tetsch, Marga Radermacher
2-3
PDF
Inhalt
Inhaltsverzeichnis Biologie in unserer Zeit 1/2025
4-5
PDF
Meldungen
Meldungen
6-10
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Politik und Gesellschaft
Positionspapier: Deutschlands Chance auf eine nachhaltige Zukunft
11-13
PDF
Weiterentwicklung der BiuZ: Machen Sie mit!
13
PDF
Zur Effektivität von Lehrkräftefortbildungen
14-16
PDF
Plädoyer für die Biologiegeschichte
16-18
PDF
Auf parlamentarischem Parkett: Künstliche Intelligenz und Biowissenschaften
19
PDF
Treffpunkt Forschung
Chloroplasten exportieren Proteine zum Abbau ins Cytosol
Pflanzenphysiologie
Karin Krupinska
20-21
Zugang für Abonnent/innen
PDF
200. Geburtstag von Thomas Huxley
Menschen
Wilhelm Irsch
21-23
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Die Mehlbeere – klimastabile Pionierbaumart
Ökologie
Olaf Schmidt
23-26
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Spermienkonkurrenz und das Aussterben der Neandertaler
Humanevolution
Markus Neuhäuser
27-28
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Der Tasmanische Teufel und sein teuflischer Krebs
Genetik
Wolfgang Nellen
28
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Die mysteriöse Chinesische Guave – Segen oder Fluch der Natur
Ökologie
Bibi Nusreen Imambocus
29
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Im Fokus
Gäste tropischer Treiberameisen
Die vielfältige Welt der Schmarotzer
Christoph von Beeren
30-39
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Stadtbäume für die übernächste Generation
Keine Angst vor Klimabäumen
Jürgen Bouillon
40-49
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Konflikt und Kooperation in der Kernfamilie
Die Verhaltensökologie von Geschwisterbeziehungen
Fritz Trillmich
50-57
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Grüne Bioökonomie: Alleskönner Algen?
Die Zukunft der Algenbiotechnologie - Chancen und Limitationen
Christian Wilhelm
58-67
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Problemfall Schwefel
Entweder zu viel oder zu wenig
David Kaufholdt, Elke Bloem, Henrik Hartmann, Heinz Rennenberg, Robert Hänsch
68-77
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Der Naturverlust hat jedes gesunde Maß überschritten
Warum der Schwund an Biodiversität alle betrifft und wir doch zu wenig handeln
Katrin Böhning-Gaese, Friederike Bauer
78-85
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Magazin
Magazin
VBiO
86-98
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Vorschau
Im nächsten Heft
99
PDF
Gesamt-PDF
Biologie in unserer Zeit 1/25
1-100
Zugang für Abonnent/innen
PDF
Sprache
Deutsch
English