Mit Monet lernen, wie grauer Star das Sehvermögen ändert
DOI:
https://doi.org/10.11576/biuz-7413Abstract
Der französische Impressionist Claude Monet ist für Biolog/-innen ein besonders faszinierender Maler. Zum einen befreite er als junger Künstler die Malerei aus den verstaubten Ateliers der Akademie und führte sie ins Freie. Zum anderen zeigt sein Spätwerk, wie sich die Sicht verändert, wenn sich im Alter die Augenlinsen trüben. Die Ausstellung „Monets Garten“ nähert sich dem Werk des Impressionisten auf interaktive Weise.

Downloads
Published
2024-08-01
How to Cite
Dahm, R. (2024). Mit Monet lernen, wie grauer Star das Sehvermögen ändert. Biologie in Unserer Zeit, 54(3), 229–230. https://doi.org/10.11576/biuz-7413
Issue
Section
Treffpunkt Forschung
License
Copyright (c) 2024 Ralf Dahm

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.