Temperaturabhängige Regulation der Blütezeit

Authors

  • Dorothee Staiger

DOI:

https://doi.org/10.11576/biuz-5445

Abstract

Für Pflanzen ist es entscheidend, den richtigen Zeitpunkt zum Blühen zu finden. Viele Pflanzen blühen nicht im Herbst, sondern beginnen erst im Frühjahr zu blühen, wenn die Temperaturen nach einem kalten Winter wieder ansteigen. Wie sich kurzfristige Temperaturschwankungen im Herbst auf die Hemmung des Blühvorgangs auswirken, ist bisher nicht gut untersucht. Eine aktuelle Arbeit zeigt, dass eine temperaturabhängige Phasentrennung von Blühregulatoren in der Pflanzenzelle dafür sorgt, dass die Pflanzen die Jahreszeiten korrekt wahrnehmen.

Cover

Downloads

Metrics
Views/Downloads
  • Abstract
    519
  • PDF
    242
Further information

Published

2022-05-06

How to Cite

Staiger, D. (2022). Temperaturabhängige Regulation der Blütezeit. Biologie in Unserer Zeit, 52(2), 122–123. https://doi.org/10.11576/biuz-5445

Issue

Section

Treffpunkt Forschung