Die Entwicklung des menschlichen Neocortex aus Sicht der Paläogenetik
DOI:
https://doi.org/10.11576/biuz-6265Abstract
Die Vergrößerung des Neocortex während der Evolution des modernen Menschen erfordert eine enorme Teilungsfähigkeit neuronaler Stammund Vorläuferzellen sowie hohe Präzision bei der Verteilung des Erbguts auf die Tochterzellen. Welche Gene dazu beigetragen haben könnten, zeigt ein molekulargenetischer Ansatz.

Downloads
Published
2023-02-06
How to Cite
Hille-Rehfeld, A. (2023). Die Entwicklung des menschlichen Neocortex aus Sicht der Paläogenetik. Biologie in Unserer Zeit, 53(1), 22–24. https://doi.org/10.11576/biuz-6265
Issue
Section
Treffpunkt Forschung
License
Copyright (c) 2023 Annette Hille-Rehfeld

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.