Gesangsmimikry bei weiblichen Spottdrosseln

Authors

  • Wilhelm Irsch

DOI:

https://doi.org/10.11576/biuz-6270

Abstract

Mimikry gibt es nicht nur bei optischen Phänomenen. Insbesondere in der Vogelwelt trifft man durchaus auch auf akustische „Nachahmer“, die durch ihre Lautäußerungen andere Arten „vortäuschen“ können. Hierzulande sprichwörtlich für ein solches Gesangsverhalten sind die „Spötter“. Was sie für Europa, sind die in ihrer Verbreitung auf Amerika beschränkten „Spottdrosseln“ jenseits des Atlantiks.

Downloads

Metrics
Views/Downloads
  • Abstract
    199
  • PDF
    108
Further information

Published

2023-02-06

How to Cite

Irsch, W. (2023). Gesangsmimikry bei weiblichen Spottdrosseln. Biologie in Unserer Zeit, 53(1), 30. https://doi.org/10.11576/biuz-6270

Issue

Section

Treffpunkt Forschung