Transgenfreie Genomeditierung dank mobiler RNAs – CRISPR on the move

Authors

  • Dorothee Staiger

DOI:

https://doi.org/10.11576/biuz-6669

Abstract

Durch eine Kombination der CRISPR/Cas9Technologie zum Einführen von gezielten Mutationen im Genom und der klassischen Methode des Pfropfens können genomeditierte Pflanzen hergestellt werden, die keine Transgene tragen. Dazu werden die RNA für die Cas9Nuklease sowie die guide-RNAs, die die Cas9Nuklease an die zu verändernde Sequenz im Genom dirigieren, aus einer transgenen Wurzel in einen nicht transgenen Spross transportiert, wo sie Mutationen erzeugen, ohne Spuren zu hinterlassen.

Cover

Downloads

Published

2023-08-04

How to Cite

Staiger, D. (2023). Transgenfreie Genomeditierung dank mobiler RNAs – CRISPR on the move. Biologie in Unserer Zeit, 53(3), 224–225. https://doi.org/10.11576/biuz-6669

Issue

Section

Treffpunkt Forschung