Authors

  • Hannes Petrischak

DOI:

https://doi.org/10.11576/biuz-7215

Abstract

Weil die Bestimmung von Erdhummeln im Feld in vielen Fällen nicht sicher gelingt, wird die Große Erdhummel (Bombus magnus) in der Literatur oft eher zurückhaltend behandelt. Bei näherer Betrachtung in ausgedehnten Heidegebieten im nördlichen Brandenburg hat sie sich jedoch als wertgebende Art dieser Lebensräume erwiesen. Ihre Identifizierung ist an Hand von Individuen mit guter Merkmalsausprägung sogar leicht möglich, so dass es sich auch bei der Bewertung von Schutzgebieten sehr lohnt, auf diese prächtig gefärbte Art zu achten.

cover

Downloads

Metrics
Views/Downloads
  • Abstract
    206
  • PDF
    73
Further information

Published

2024-05-06

How to Cite

Petrischak, H. (2024). . Biologie in Unserer Zeit, 54(2), 124–126. https://doi.org/10.11576/biuz-7215

Issue

Section

Treffpunkt Forschung