Die Heilpflanze des Jahres 2024 aus tierökologischer Sicht

Authors

  • Olaf Schmidt

DOI:

https://doi.org/10.11576/biuz-7409

Abstract

Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) wurde vom Naturheilverein Theophrastus zur Heilpflanze des Jahres 2024 ausgerufen. Wirkstoffe wie Flavonoide und ätherische Öle, ein hoher Vitamin-C-Gehalt der Früchte sowie Gerb- und Mineralstoffe sind ursächlich für die Verwendung als Heilpflanze. Im folgenden Beitrag soll nicht die heilkräftige Wirkung des Holunders im Vordergrund stehen, sondern seine ökologische Bedeutung.

cover

Downloads

Metrics
Views/Downloads
  • Abstract
    253
  • PDF
    71
Further information

Published

2024-08-01

How to Cite

Schmidt, O. (2024). Die Heilpflanze des Jahres 2024 aus tierökologischer Sicht. Biologie in Unserer Zeit, 54(3), 220–223. https://doi.org/10.11576/biuz-7409

Issue

Section

Treffpunkt Forschung