Artenreiche bukolische Landschaft – wie schaffen wir sie?
DOI:
https://doi.org/10.11576/biuz-7415Abstract
Wer dieses Buch liest, lernt nicht nur etwas über die Kuh, sondern er erweitert seinen Horizont über Naturschutz, Artenschutz und Landschaftsgestaltung. Es wird heutzutage so viel über Natur- und Umweltschutz geredet – dafür gibt es Vereine, Ämter und Ministerien –, aber die Kuh wird von allen Institutionen vernachlässigt. Wer daran zweifelt oder das für abwegig hält, der lese dieses Buch. Aber er wird dazu mehr als einige Tage brauchen, denn die Fülle der vom Autor recherchierten Details lässt sich nicht an wenigen Abenden einsehen und verstehen.

Downloads
Published
2024-08-01
How to Cite
Kunz, W. (2024). Artenreiche bukolische Landschaft – wie schaffen wir sie?. Biologie in Unserer Zeit, 54(3), 232–234. https://doi.org/10.11576/biuz-7415
Issue
Section
Treffpunkt Forschung
License
Copyright (c) 2024 Werner Kunz

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.