CRISPR-Cas: Ein möglicher Ausweg aus der Antibiotikaresistenzkrise?

Authors

  • Johannes Kippnich
  • Franz Baumdicker

DOI:

https://doi.org/10.11576/biuz-7646

Abstract

Antibiotikaresistenzen bei Bakterien stellen weltweit eine existenzielle Bedrohung für die öffentliche Gesundheit dar. Seit Beginn ihres Einsatzes vor etwa 70 Jahren haben antimikrobielle Arzneimittel hunderte Millionen Menschenleben gerettet. Doch die Entwicklung von Resistenzen gegen diese Medikamente durch adaptive evolutionäre Anpassung macht es Bakterien möglich, sich gegen die Wirkstoffe zu verteidigen. Dies erschwert oder verhindert die Behandlung von Infektionen durch diese Erreger erheblich.

cover

Downloads

Published

2024-11-23

How to Cite

Kippnich, J., & Baumdicker, F. (2024). CRISPR-Cas: Ein möglicher Ausweg aus der Antibiotikaresistenzkrise? . Biologie in Unserer Zeit, 54(S). https://doi.org/10.11576/biuz-7646