Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Open Menu
Current
Early View
Special Issue
Archives
Subscription
About
About the Journal
Submissions
Editorial Team
Contact
Imprint
Statistics / Metrics
Privacy Statement
Terms of Use
Accessibility Statement
Search
Login
Home
/
Archives
/
Vol. 52 No. 1 (2022): Die Gifte der Hundertfüßer
Vol. 52 No. 1 (2022): Die Gifte der Hundertfüßer
Published:
2022-02-04
Editorial
Wie stark darf sich Wissenschaft in Politik einmischen?
Karl-Josef Dietz
2-3
PDF (Deutsch)
Inhalt
Biologie in unserer Zeit 1/2022
4-5
PDF (Deutsch)
Meldungen
Meldungen
6-10
PDF (Deutsch)
Politik und Gesellschaft
Politik und Gesellschaft
11-17
PDF (Deutsch)
Treffpunkt Forschung
Somatosensorik und Ionenkanäle
Tobias M. Backes, Oliver G. Rössler, Gerald Thiel
18-19
PDF (Deutsch)
Salzkrebschen der Gattung Artemia: Who‘s who?
Kriton Kurz
19-21
PDF (Deutsch)
Milane: Stabile Bestände bei Langzeitmonitoring in Westpolen
Wilhelm Irsch
21
PDF (Deutsch)
Wiederkäuer: Klima-Killer oder faszinierende Spezies?
Gerhard Breves
22-24
PDF (Deutsch)
Über den Spessart hinaus von Bedeutung
Torsten Arndt
25-26
PDF (Deutsch)
Museen und Zoos zu Hause erleben?
Michael Kubi, Volker Wenzel, Martina Weiser
27-28
PDF (Deutsch)
Im Fokus
Poisonous and intoxicating plants in the ancient world
Michael Wink
29-37
PDF (Deutsch)
The unexpected diverse venom evolution in centipedes
Björn M. von Reumont, Nikolaus Szucsich, Andy Sombke
38-46
PDF (Deutsch)
Biodiversity in the Southern Ocean
From the shelf to the deep sea
Gritta Veit-Köhler, Dorte Janussen, Angelika Brandt
47-57
PDF (Deutsch)
The Green Desert of South America?
Karen Baumann, Patrick Jung, Lukas W. Lehnert, Elena Samolov, Christel Baum, Jörg Bendix, Ulf Karsten, Burkhard Büdel, Peter Leinweber
58-65
PDF (Deutsch)
100 years of research on locusts
How harmless insects transform into dangerous swarms
Hans-Joachim Pflüger, Peter Bräunig
66-71
PDF (Deutsch)
Bacterial sensory complexes for environmental navigation
Ariane Briegel
72-79
PDF (Deutsch)
Designing a competence-oriented teachinglearning arrangement for modeling flower models by means of 3D printing
Marcel Bonorden, Kai Meinders, Sascha Offermann, Anja Riemenschneider, Jutta Papenbrock
80-88
PDF (Deutsch)
PDF (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Magazin
Magazin
VBiO
89-98
PDF (Deutsch)
Vorschau
Im nächsten Heft
99
PDF (Deutsch)
Gesamt-PDF
Biologie in unserer Zeit 1/2022
1-100
PDF (Deutsch)
Language
Deutsch
English